Rechtliche Grundlagen
Allgemein
Unser Anspruch ist es, höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten und Ihnen gleichzeitig innovative Luftaufnahmen zu bieten. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften für den Betrieb von Drohnen gelten – von der EU-Drohnenverordnung bis hin zu spezifischen Regelungen für das Fliegen in Wohngebieten.
EU-Drohnenverordnung
Die EU-Drohnenverordnung harmonisiert die Regeln für den Drohnenbetrieb innerhalb der Europäischen Union. Sie teilt den Betrieb in unterschiedliche Kategorien ein (z. B. Open, Specific und Certified) und legt klare Vorgaben zu Betriebshöhe, Abstand zu Menschen und Datenschutz fest.
Dank der Einstufung unserer Drohnen in die Kategorien C1 bzw. C2 erfüllen wir alle erforderlichen technischen und betrieblichen Standards. Das ermöglicht uns – unter Einhaltung der festgelegten Sicherheitsmaßnahmen – auch Einsätze in urbanen und Wohngebieten.
Fliegen in Wohngebieten
Die Durchführung von Drohnenflügen in Wohngebieten unterliegt strengen Auflagen, um die Sicherheit und Privatsphäre der Anwohner zu gewährleisten. Unsere zertifizierten Piloten operieren ausschließlich unter Einhaltung folgender Grundsätze:
Sicherheitsabstände: Es werden alle erforderlichen Abstände zu Personen, Gebäuden und sensiblen Bereichen eingehalten.
Datenschutz: Wir achten streng auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und gewährleisten, dass keine unbefugte Aufnahme von Privatbereichen erfolgt.
Transparenz: Unsere Einsätze in Wohngebieten erfolgen nur mit den notwendigen Genehmigungen und unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Auflagen.
Durch die Einstufung unserer Drohne als C1 dürfen wir – sofern die festgelegten Sicherheits- und Datenschutzstandards beachtet werden – auch in Wohngebieten fliegen. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Darstellung von Immobilien und urbanen Räumen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Weitere rechtliche Hinweise
Neben der EU-Drohnenverordnung gelten auch nationale und lokale Bestimmungen, die den Betrieb von Drohnen regeln. Wir informieren uns stets über aktuelle Änderungen und stellen sicher, dass alle unsere Einsätze vollständig konform mit den geltenden Gesetzen erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Luftaufnahmen immer auch die Rechte Dritter berührt. Wir empfehlen daher, bei der Verwendung von Bildern und Videos stets auch auf die Einhaltung des Persönlichkeitsrechts und des Datenschutzes zu achten.
Unsere Compliance
Wir legen größten Wert auf Rechtssicherheit und Transparenz. Alle unsere Drohnenflüge und fotografischen Einsätze werden in enger Abstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt. Unsere Piloten sind zertifiziert und unsere Ausrüstung entspricht den aktuell gültigen Standards – so garantieren wir Ihnen einen sicheren und gesetzeskonformen Service.
Haben Sie Fragen zu unseren rechtlichen Grundlagen oder zu den Einsatzmöglichkeiten unserer Drohnen?
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern umfassend.