Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
1.1 Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
DigiTRI UG (haftungsbeschränkt)
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
E-Mail: kontakt@digitri-drone.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
1.2 Kein/e Datenschutzbeauftragte/r
Da in unserem Unternehmen weniger als 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, sind wir nicht verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu benennen.
1.3 Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Datenerfassung auf unserer Website
2.1 Squarespace
Unsere Website wird über die Plattform Squarespace betrieben.
Anbieter ist die Squarespace Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA.
Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adressen der Nutzer, auf Servern in den USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).
Weitere Informationen zur Verarbeitung der Nutzerdaten durch Squarespace finden Sie unter:
https://www.squarespace.com/privacy
2.2 Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind u. a.:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
3. Kontaktmöglichkeiten
3.1 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung von Anfragen).
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.2 Telefonischer Kontakt
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden Ihre Telefonnummer und ggf. weitere von Ihnen mitgeteilte Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3 WhatsApp Business
Für die Kommunikation mit unseren Kunden verwenden wir WhatsApp Business.
Anbieter dieses Dienstes ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der schnellen und effizienten Kommunikation mit unseren Kunden).
Bitte beachten Sie:
• WhatsApp verarbeitet die übermittelten Daten auch zu eigenen Zwecken und kann die Daten auf Server außerhalb der EU (z. B. in die USA) übertragen.
• Die Verarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
Wenn Sie keine Daten über WhatsApp übermitteln möchten, nutzen Sie bitte alternative Kontaktmöglichkeiten (z. B. Telefon oder E-Mail).
3.4 E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Google-Dienste
4.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
4.2 Google AdSense
Wir verwenden Google AdSense zur Anzeige nicht personalisierter Werbung.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Social Media (Instagram und Facebook)
Wir betreiben Profile auf:
Die Verarbeitung erfolgt durch die jeweiligen Plattformbetreiber.
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
• Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.